Nun zieht auch bei den Hamburger Bloggern Zucht und Ordnung ein. Denn die Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) – kurz DSGVO genannt – verdonnert uns, die aus Brüssel kommenden Anordnungen zu befolgen.
Unser Dank gilt hier der Deutschen Gesellschaft für Datenschutz, die einen DSGVO Generator ins Netz gestellt hat.
Aber Achtung, siehe dort Kleingedrucktes. Aussage des Vortrags zu DSGVO bei der HHSEO-Group: Nicht darum kümmern geht nicht! Die Verordnung betrifft auch private Webseiten und Blogs – auch ohne Shops. Viel Spaß mit der DSGVO allen Hamburg Bloggern!
Tom
PS: Wir haben natürlich eine Datenschutzerklärung auf dem Blogger Blog!
18. Mai 2018 um 17:41
Hallo Abendfarben,
danke für den Tipp, ich betreibe selber einen Zierfischblog auf wordpress.com und suche nun schon seit Tagen nach Anleitungen, wie man den ganzen Datenschutzkram umsetzen kann, die meisten schreiben nur über selbstgehostete WordPress Blogs, wer hier Bedarf hat, die Seite eines Freundes aus Österreich hat das sehr gut aufgelistet: https://www.der-lars.at/dsgvo-mit-wordpress-schritt-fuer-schritt/
Nur für uns scheint es noch keine fertigen Lösungen zu geben.
Der Tipp mit der gratis Datenschutzerklärung ist schon mal super, sonst müssen wir wohl hoffen, das WordPress hier was richtet, sind ja nur noch wenige Tage, hab eigentlich keine Lust auf selber hosten.
Auf gutes gelingen,
Gruß
Thomas
LikeLike
22. Juli 2018 um 13:14
Vielen Dank für die Zeilen. Ich schau mir das an. Wir haben kein Datenschutzproblem, sondern ein Regulierungsproblem. Und nun macht mal schön, was wir wollen. Und die Anwälte stehen schon Abmahnung bei Fuß …
LikeLike